- Maß
- Ma̲ß1 das; -es, -e; 1 eine Einheit, mit der man Größen, Gewichte und Mengen messen kann <ein geeichtes Maß>: Das Maß für die Bestimmung der Länge ist der Meter|| -K: Raummaß, Flächenmaß, Längenmaß2 ein Gegenstand (der z.B. einen Meter Länge, ein Liter Volumen oder ein Kilo Gewicht hat), mit dem man die Länge, das Volumen oder das Gewicht von Dingen und Substanzen bestimmen kann <ein Maß eichen>|| -K: Metermaß3 eine Zahl, die man durch Messen erhält: die Maße eines Raumes, eines Schrankes; beim Schneider einen Anzug nach Maß machen lassen4 Adj + Maß eine bestimmte Menge oder Intensität <ein erträgliches, hohes Maß; das übliche Maß; in geringem, hohem, beträchtlichem Maße>: Seine Arbeit fordert ihn in hohem Maße; Die Überstunden müssen auf ein vertretbares Maß reduziert werden5 in / mit Maßen ≈ ↑mäßig (1), maßvoll <in / mit Maßen trinken, rauchen, essen>6 über alle Maßen viel mehr oder besser / schlimmer als normal ≈ extrem, überaus: jemanden über alle Maßen loben; Er ist über alle Maßen frech|| ID ohne Maß und Ziel ohne vernünftige Grenzen ≈ maßlos; ein gerüttelt Maß geschr; sehr viel: Er trägt ein gerüttelt Maß (an) Mitschuld; mit zweierlei Maß messen zwei Personen oder Dinge mit verschiedenen Kriterien Ç(und deshalb ungerecht) beurteilen; meist Jetzt ist das Maß aber voll! gespr; meine Geduld ist jetzt zu Ende!————————Ma̲ß2 die; -, -; südd (A) ein Liter Bier|| K-: Maßkrug
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.